Staleks
Staleks Pro Diamantschneider Birnenscharf rot EXPERT 4 x 12 mm
Staleks Pro Diamantschneider Birnenscharf rot EXPERT 4 x 12 mm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Staleks Pro Diamantschneider, birnenförmig, scharf, rot EXPERT, 4 mm, Arbeitsteil 12 mm – ein feines Schleifwerkzeug mit Diamantbeschichtung für die feine Lederbearbeitung. Die scharfe Birnenform vereint die Funktionen einer Kugel und einer scharfen Flamme, sodass Sie an schwer erreichbaren Stellen arbeiten, die Haut behandeln und Nägel polieren können, ohne dass die Gefahr einer Verletzung besteht. Geeignet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nagelkünstler.
Staleks Pro Diamantspitze, birnenförmig, scharfe Kerbe, rot, weiche Schleifwirkung für Hardware-Maniküre und -Pediküre, EXPERT 4 mm wird durch Aufsprühen von Diamantsplittern auf einen Metallrohling aus rostfreiem Stahl hergestellt. Dabei werden feinkörnige Diamantkörner aufgetragen: Sie bedecken die gesamte Arbeitsfläche gleichmäßig und dicht, ohne Lücken oder Verkleben an einer Stelle. Die Diamantkörner werden in einem galvanischen Verfahren am Werkstück befestigt: Eine dünne Nickelschicht hält die Diamantkörner fest und macht die Verbindung stark und langlebig.
Diese Sprühtechnologie verleiht dem Werkzeug Härte und Verschleißfestigkeit und beseitigt Unebenheiten auf der Oberfläche des Arbeitsbereichs. Dank der hohen Qualität der Diamantspäne hält der Aufsatz länger und sein Rotationszentrum verschiebt sich beim Arbeiten mit hohen Fräsergeschwindigkeiten nicht.
Eine scharfe Birne mit roter Kerbe poliert die Nagelplatten sanft, ohne sie zu beschädigen, und behandelt die seitlichen Wülste und die periungualen Nebenhöhlen. Seine scharfe Form hebt und entfernt sanft und schonend die Nagelhaut, öffnet die Nebenhöhlen und entfernt das Pterygium. Bei einer Pediküre öffnet und poliert der Aufsatz Risse, pflegt und entfernt Hornhaut.
Der Standardschaftdurchmesser einer Fräsmaschine beträgt 2,36 mm +/- 0,016 mm. Der maximal zulässige Wert der Diamantbohrerdrehzahl beträgt bis zu 30.000 U/min. Es ist wichtig, die Empfehlungen hinsichtlich der Umdrehungszahl für einen bestimmten Fräsertyp und ein bestimmtes Verfahren einzuhalten. Das Arbeiten mit hoher Geschwindigkeit kann zu einer Überhitzung des Fräsers und zu Verletzungen des Kunden führen.
Optimale Geschwindigkeit zur Durchführung von Maniküreverfahren:
Naturnägel und Haut, Tausend U/min: 5-10 - Feilen, Dicke reduzieren, Schleifen, Polieren; 10-15 – Nagelhautentfernung, Schleifen der Seitenrillen, Taschenreinigung.
Künstliche Nägel, tausend U/min: 15–20 – Dicke entfernen, Form geben; 20-25 — Entfernen der Beschichtung, Design; 25-30 - Bildung der freien Kante; mehr als 30 - individuelle Designarten, sonstige Arbeiten.
Pediküre, Tausend U/min: 5-15 – Entfernung von Hornhaut, Hautpolitur; 15-25 — Reinigung von Rissen, Entfernung oberflächlicher Hornhaut; 25–30 und mehr – Arbeit mit Kernschwielen, andere Arten von Arbeit.
Der Kauf eines scharfen roten Birnenschneiders ist sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Nageldesigner zu empfehlen, da dieser bei richtiger Anwendung sicher ist. Das Instrument mit hochwertiger Diamantbeschichtung ist korrosionsbeständig, es kann auf verschiedene Arten sterilisiert und desinfiziert werden, mit Ausnahme der Verwendung von Desinfektionslösungen auf Basis von Aktivsauerstoff.
Diamantschneider Staleks Pro birnenscharf rot EXPERT 4 mm Arbeitsteil 12 mm - Eigenschaften:
Zweck: Hardware-Maniküre und -Pediküre;
Form: spitze Birne;
Grundmaterial: Edelstahl;
hochwertige Diamantbeschichtung;
Kerbe: rot;
Abrasivität: fein;
Härte: weich;
Größe des Arbeitsteils: Länge – 12 mm, Durchmesser – 4 mm;
empfohlene Drehzahl: bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute;
Lebensdauer: 3-4 Monate;
Korrosionsbeständigkeit;
widersteht allen Arten der Desinfektion und Sterilisation;
im Paket: 1 Stk.
Staleks Pro Diamantspitze Birne scharfe Kerbe rot weiche Schleifkraft für Hardware Maniküre und Pediküre EXPERT 4 mm - Anwendung:
Wählen Sie ein Werkzeug je nach der zu behandelnden Stelle aus: einen Nagelhautaufsatz, einen Schleifaufsatz, einen Längenfeilenaufsatz usw. Außerdem ist es wichtig, die empfohlene Drehzahl für einen bestimmten Fräser einzuhalten, um eine Überhitzung des Werkzeugs und damit verbundene Verletzungen des Kunden zu vermeiden.
Lassen Sie den Aufsatz nicht fallen und schlagen Sie ihn nicht an, da sich dadurch der Drehpunkt verschieben und es zu Defekten kommen kann. Ein verformter Fräser ist nicht verwendbar.
Überprüfen Sie regelmäßig visuell oder mit einem Spezialwerkzeug, ob der Nagelhautheber und andere Aufsätze richtig zentriert sind.
Tragen Sie beim Arbeiten Handschuhe, eine Schutzbrille oder einen Schutzschild.
Diamantbohrkronen reinigen
Staleks Pro-Aufsätze halten allen Arten der Desinfektion und Sterilisation (kalt oder heiß) stand.
Entfernen Sie den Aufsatz sofort nach Gebrauch vom Griff des Gerätes. Entfernen Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste restlichen Nagelstaub und anderen Schmutz. Versuchen Sie, die Oberfläche des Aufsatzes nicht zu zerkratzen, um Schäden zu vermeiden.
Um leichte Verschmutzungen am Fräser zum Schleifen der Haut rund um den Nagel und anderen Aufsätzen zu entfernen, ist das Abwaschen unter fließendem Wasser mithilfe einer Bürste nicht zu empfehlen, um keine Spritzer mit möglichen Krankheitserregern zu verbreiten.
Desinfektion: Bereiten Sie eine Desinfektionslösung vor und lassen Sie die Aufsätze darin einweichen. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich Zeit und Konzentration. Es wird empfohlen, Produkte zu wählen, die Hepatitis B- und C-Viren sowie Dermatomykose zerstören.
Verwenden Sie einen Behälter mit warmem Seifenwasser und einem milden Reinigungsmittel. Weichen Sie Fersenschneider und andere Aufsätze 10–15 Minuten in der Lösung ein, um alle verbleibenden Rückstände aufzuweichen. Für eine gründlichere Reinigung vor der Sterilisation können Sie ein Ultraschallbad verwenden.
Sterilisation. Legen Sie die Aufsätze in Sterilisationsbeutel mit trockener Hitze oder in Autoklavbehälter, um Schäden zu vermeiden und eine ausreichende Luft- oder Dampfzirkulation sicherzustellen. bei 180°C für 60 Minuten, 160°C – 150 Minuten.
Sterilisationszeit im Autoklaven: bei einer Temperatur von 120°C, einem Druck von 1,1 atm. innerhalb von 45 Minuten; 132°C, Druck 2 atm. - 20 Minuten. Nach der Sterilisation im Autoklav empfiehlt es sich, das Instrument 1 Stunde abkühlen zu lassen, damit die Aufsätze durch plötzliche Temperaturschwankungen nicht beschädigt werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Autoklaven oder Heißluftsterilisators mithilfe biologischer Indikatoren, um die Wirksamkeit der Sterilisation sicherzustellen.
Lagerung von Diamantbohrern
Lagern Sie die Aufsätze trocken und sauber in einem sterilen, geschlossenen Behälter. Wählen Sie einen trockenen Lagerort, um Rost und Schimmelbildung vorzubeugen.
Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit, Staub sowie lose und scheuernde Stoffe zwischen die Arbeitsflächen des Fräsers gelangen.
Wann muss das Werkzeug gewechselt werden?
Bei richtiger Verwendung, Lagerung und Reinigung bleiben Diamantbohrer bis zu 3–4 Monate funktionsfähig. Das Metall wird nicht von Korrosion bedeckt und die Diamantbeschichtung ist gleichmäßig, ohne kahle Stellen. An den Spitzen scharfer Formen dürfen sich keine Grate oder Absplitterungen befinden.
Wenn es Zeit ist, die Anhänge zu wechseln:
Die Arbeitsfläche hat ihre Schleiffähigkeit verloren, ist stellenweise glatt geworden oder mit Material zugesetzt. An den Spitzen der scharfen Formen bilden sich Absplitterungen.
Das Entfernen des Materials dauert länger als üblich. Um Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie stärker auf den Fräser drücken.
Der Aufsatz vibriert und verursacht ein brennendes Gefühl beim Entfernen der Beschichtung.
Krümmung der Düse. Cutter können sich durch Stürze oder längeren Gebrauch verbiegen oder durch aggressive Desinfektionsmittel und hohe Temperaturen bei der Sterilisation zerstört werden. Der gebogene Fräser zum Bearbeiten von Seitenrillen, Entfernen der Beschichtung und für andere Eingriffe schlägt hart auf den Nagel des Kunden, überhitzt durch Vibrationen, was die Lebensdauer des Gerätegriffs verkürzt.
Share

